Sprungziele

Nachrichten

Verlängerung der Baustelle Hirschbachbrücke

    Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die Bauarbeiten an der Hirschbachbrücke/Dorfplatz in Polling aufgrund unvorhergesehener Umstände verlängern werden. Voraussichtliches Ende: neu angesetzt auf 30.09.2025 Die Verlängerung ist notwendig, da zusätzliche Maßnahmen zur Sicherung der Infrastruktur und unerwarteter zeitlicher Mehraufwand eingetreten sind. Mit freundlichen Grüßen  Verwaltungsgemeinschaft Polling

    Offener Brief zur Berichterstattung - Die Mauer von Polling

      Offener Brief zur Berichterstattung des OVB Die Mauer von Polling – ein Symbol für Rechtsbruch und Verschleierung Polling, den 23. August 2025 Sehr geehrter Herr Eschenfelder,sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion des OVB, Ihre jüngste Berichterstattung zur sogenannten „Mauer von Polling“ ist ein Lehrstück dafür, wie eine klare Rechtslage in eine angebliche Meinungsfrage verwandelt wird. Anstatt nüchtern darzustellen, dass es sich hier um einen Schwarzbau handelt, der gegen den…

      Wichtige Informationen zu den Wasser- und Abwasserbescheiden

        Sehr geehrte Damen und Herren,  aufgrund einer falschen Einstellung im Abrechnungsprogramm für die Wasser- und Abwasserbescheide wurden die Vorauszahlungen falsch berechnet. Für die Dezembervorauszahlung wurden irrtümlich die doppelten Beträge berechnet.  Nach Rücksprache mit dem Softwaredienstleister werden Anfang September berichtigte Vorauszahlungsbescheide erstellt.  Mit freundlichen Grüßen Lorenz Kronberger 1. Bürgermeister 

        Stellungnahme zum Artikel „VG Polling verklagt einen Gemeinderat wegen 150 Euro: So kurios war die Vorgeschichte“

          Zur heutigen Berichterstattung in den OVB Heimatzeitungen nehmen wir wie folgt Stellung: Der Artikel mit der Überschrift „So kurios war die Vorgeschichte“ verharmlost und verzerrt einen ernsten Vorgang. Es geht nicht um eine Kuriosität, sondern um illegales Handeln eines Gemeinderates, monatelanges Hinhalten und gezielte Angriffe auf die Verwaltung. Illegale Nutzung und monatelange Verzögerung Fakt ist: Der betroffene Gemeinderat hat eine gemeindliche Ausgleichsfläche widerrechtlich bebaut…

          Anna Meier versucht mit Hilfe des VG-Rates die Verteidigungsfähigkeit der VG Polling zu blockieren – Gerichtsurteil wird verschwiegen

            Am 23. Juli 2025 hat das Verwaltungsgericht München in einem Verfahren, das von Frau Anna Meier gegen mich als Gemeinschaftsvorsitzenden angestrengt wurde, ein klares Urteil gefällt: Ihr Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wurde vollumfänglich abgewiesen. Das Gericht bestätigte damit, dass meine bisherigen Äußerungen zulässig und rechtmäßig waren.Doch statt dieses eindeutige Ergebnis zu akzeptieren, hat Frau Meier umgehend Beschwerde gegen den Beschluss eingelegt. Parallel dazu hat…

            Filter