Wir weisen darauf hin, dass wir technisch notwendige Cookies einsetzen, um eine optimale Darstellung unserer Website zu ermöglichen. Die Einwilligung zur Nutzung weiterer Dienste wird bei Bedarf gesondert abgefragt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
1. Energiesprechtage des Landratsamtes Mühldorf a. Inn
Die Energie-Bürgersprechstunden im Landratsamt Mühldorf a. Inn finden jeden 3. Mittwoch im Monat statt. Weitere Termine sind auch in den Bürgerbüros in Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit und Haag i. OB möglich.
Dabei informieren unabhängige und staatlich anerkannte Energieberater kostenlos über die neuen Fördermöglichkeiten und zeigen praktische Lösungsmöglichkeiten für Wärmedäm-mung, Solarenergie und Heizungserneuerung auf. Bei einer kompletten Gebäudesanierung kann der Energieverbrauch um bis zu 75 % reduziert und dadurch ein sehr hoher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. So gewährt beispielsweise die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im CO2-Gebäudesanierungsprogramm bei einer umfassenden energetischen Modernisierung (Fenstererneuerung, Wärmedämmung und Heizungsumstellung) neben zinsgünstigen Darlehen auch Zuschüsse in Höhe von 5-17,5 % in Abhängigkeit der Energieeinsparung.
Anmeldung bitte im Landratsamt Mühldorf a. Inn unter der Telefonnummer 08631 699-357.
Weitere Informationen können Sie folgendem Schreiben entnehmen: pdf-Datei
2. Energie-Atlas
Möchten Sie sich im Internet ausführlich über erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiesparen informieren, bietet der „Energie-Atlas Bayern“, ein kostenloses Internetportal der Bayerischen Staatsregierung die Möglichkeit dazu. Zentrales Element des Angebots sind die interaktiven digitalen Karten mit Daten aus ganz Bayern.
3. Umweltbewusstes Heizen
Bauherren/innen und Hausbesitzer/innen können sich mit einer Broschüre „Umweltbewusst heizen mit erneuerbaren Energien” über die Möglichkeiten des Einbaus einer Heizungsanlage mit erneuerbaren Energien informieren. Die Broschüre liegt im Rathaus (auf dem Schriftenständer im I. OG) aus oder hier abrufbar.
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Video
Alle abwählen
Die Einbettung von Videos erfolgt über externe Anbieter. Bei Anzeige der Inhalte können Drittanbieter-Cookies gesetzt werden.
Zur Darstellung einer interaktiven Karte nutzen wir Kartenmaterial von OpenStreetMap.
Sonstige
Alle abwählen
Wir haben weitere Dienste externer Anbieter eingebunden. Bei Anzeige der Inhalte können Drittanbieter-Cookies gesetzt werden.
Bitte bestätigen sie
Mit Bestätigung sind sie mit der weiteren Verarbeitung ihrer Daten einverstanden.